Wickie und die starken Männer

Am 31. Januar 1974 flimmerten die Geschichten mit dem cleveren Wikingerjungen Wickie zum ersten Mal über die deutschen Mattscheiben. Im 40. Geburtstagsjahr der Kultserie bringt das ZDF „Wickie und die starken Männer“ in frischer 3D-Optik ins Fernsehen zurück.

Die neue Serie bietet 78 neue Geschichten, die mit viel Tempo und Humor erzählt werden. Der charakteristische Charme der alt bekannten Protagonisten bleibt selbstverständlich erhalten. Im Osterprogramm 2014, voraussichtlich an Karfreitag, feiert die Serie ihre Premiere im ZDF.

© ZDF/Studio 100 Animation / ASE S
© ZDF/Studio 100 Animation / ASE S

Bei „Wickie und die starken Männer“ dreht sich auch in der neu produzierten Serie alles um den cleveren Wikingerjungen Wickie, seinen Vater Halvar und dessen exzentrische Crew, die in ihrem Wikinger-Drachenboot auf Beutezug gehen. Auch in den neuen Geschichten muss Wickie die Wikinger mit seinen genialen Einfällen ein ums andere Mal aus brenzligen Situationen retten.

„Wickie und die starken Männer“ ist eine Koproduktion von studio100animation, ASE-Studios, dem ZDF und TF1. Verantwortliche Redakteure im ZDF sind Götz Brandt und Ingo Weis.

Die klassische Zeichentrickserie „Wickie und die starken Männer“ wird derzeit samstags um 7.00 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Olli Schulz: „Ich fühle mich wie eine Nutte, aber ich gebe mein Bestes“

© ProSieben/Katja Renner
© ProSieben/Katja Renner

Soll das etwa alles gewesen sein? Entertainer Olli Schulz erhofft sich mehr: „Manchmal wünsche ich mir, jemand würde
mich einfach in eine große Kiste stecken, Briefmarke draufkleben und in ein neues Leben verschicken.“ In der ersten Folge seiner ProSieben-Show „Schulz in the Box“ (ab 3. Februar, 22:15 Uhr) geht genau dieser ungewöhnliche Wunsch in Erfüllung: Olli Schulz steigt aus seiner Kiste und befindet sich mitten in Tokio! Überwältigt von den Menschenmassen begibt sich der Entertainer auf seine Abenteuer in der Metropole: „Das hatte etwas von einem Ameisen-Highway. Und ich,
mit 1,95 Meter, hatte einen blendenden Ausblick.“ Ollis skurrile Erkundungstour führt ihn in ein Katzen- und Kuschel-Café, eine japanische Mietfamilie und eine winzige Schlafbox. Die wahre Hauptaufgabe des Entertainers in Tokio ist allerdings eine andere:

Olli muss sich in einen Host Boy verwandeln. Ganz zu seinem Unbehagen: „Ich fühle mich wie eine Nutte, aber ich gebe mein Bestes.“ Neue Frisur, neues Outfit und neue Flirt-Tricks stehen auf dem Programm. Olli gibt sich danach zuversichtlich: „Ich hab nicht allzu viele Talente, aber japanische Business-Frauen zu bespaßen, die an einem Tisch sitzen und dich dafür bezahlen, das steckt in mir!“ Ob das die Frauen auch so sehen?

Weitere Infos unter www.prosieben.de/schulz-in-the-box.de. ProSieben begleitet „Schulz in the Box“ mit dem Hashtag #SchulzBox.

Die erste Staffel „Schulz in the Box“ ab Montag, 3. Februar 2014, um 22:15 Uhr auf ProSieben

Neue Erotikserie „CamGirlFarm“

Im Februar startet Beate-Uhse.TV die neu produzierte Erotikserie „CamGirlFarm“. Beate-Uhse.TV-Exklusivstar Julie Hunter glänzt in ihrer ersten Serien-Produktion. Als „die Neue“ mischt der Jungstar neben Conny Dachs als Manager Tim das Team der Webcam-Agentur „CamGirlFarm“ ordentlich auf. Ab Februar sendet Beate-Uhse.TV jeden Donnerstag um 22.00 Uhr eine neue Folge der neunteiligen Soap. Zum Start der Serie präsentiert Beate-Uhse.TV am 20.2. um 22.00 Uhr ein informatives und erotisches Making of, in dem sich alle Darsteller ganz persönlich vorstellen.

Neue Erotikserie "CamGirlFarm"  © Beate-Uhse.TV
Neue Erotikserie „CamGirlFarm“
© Beate-Uhse.TV

Ab 21. Februar ist die jeweils aktuelle Folge der Serie bei Blue Movie auf Sky Anytime sieben Tage lang flexibel abrufbar – und nach Bestellung 24 Stunden freigeschaltet. Im Mai haben die 90-minütigen Langfilme zudem Premiere auf Blue Movie 2.

Andreas Fischer, Geschäftsführer der tmc Content Group GmbH: „Mit der Serie CamGirlFarm haben wir eines der aufwendigsten deutschen Erotikformate der letzten Jahre produziert und ein deutliches Statement für mehr Qualität gesetzt. Wir sind uns sicher, dass die Zuschauer von Beate-Uhse.TV und Blue Movie großen Gefallen an diesem Programm-Highlight finden werden.“

Dr. Christiane Deibel, Director Blue Movie: „Die tmc Content Group ist seit Jahren ein starker Partner für unseren Bereich der Erwachsenenunterhaltung. Umso mehr freuen wir uns über diese hochwertige Produktion, die exklusiv bei Blue Movie und Beate-Uhse.TV gezeigt wird. ‚CamGirlFarm‘ bereichert unser Angebot und wird sicherlich viele Fans finden.“